Streckenkarte für Züge in Deutschland

Wenn du Zugtickets anderswo günstiger findest, teile es uns mit und wir erstatten dir den Preisunterschied*.
Mehr sparen mit Gutscheincodes. Buchen ohne Buchungsgebühren in der TrainPal App.
Ein Kundenservice, der rund um die Uhr erreichbar ist und umgehend auf deine Anfragen reagiert.
Reibungslose Zugreisen mit einem sicheren Gefühl dank einfacher Änderungs- und Rückerstattungsmöglichkeiten.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h erkundest du mit dem ICE deutsche Städte und das benachbarte Ausland. Er ist die bevorzugte Wahl für Reisen im Fernverkehr. Du kannst Sparpreis, Super Sparpreis oder Flexpreis Tickets kaufen, um günstig und flexibel mit dem ICE zu reisen.
Der ICE verfügt über eine 1. und 2. Klasse, beide mit bequemen Sitzplätzen und kostenlosem WLAN. In der 1. Klasse genießt du in der Regel geräumigere und bequemere Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit sowie einen Catering-Service am Platz. Außerdem haben Reisende der 1. Klasse mit Flexpreis Tickets normalerweise Zugang zu den Lounges der DB.
ICE Züge verbinden deutsche Großstädte wie Berlin, Hamburg und Frankfurt, darunter beliebte Strecken wie Berlin nach München, Berlin nach Hamburg und Köln nach Hannover. Sie fahren auch in benachbarte Länder wie Frankreich und die Niederlande. Genieße im ICE schnelles und bequemes Reisen!
Der Intercity (IC) ist ein von der Deutschen Bahn betriebener Fernverkehrszug, der Verbindungen zwischen Städten in Deutschland und im benachbarten Ausland bietet. Für Reisen mit dem IC kannst du Sparpreis, Super Sparpreis oder Flexpreis Tickets kaufen. Mit diesen Tickets kannst du flexibel und kostengünstig reisen.
In einigen IC Zügen gibt es kostenloses WLAN. Der IC bietet bequeme Sitzplätze in der 1. und 2. Klasse. In der 1. Klasse sind die Sitzplätze in der Regel geräumiger und bequemer und die Umgebung ist ruhiger. Reisende der 1. Klasse mit Flexpreis Tickets haben außerdem Zugang zu den Lounges der DB am Bahnhof.
Der IC erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 200 km/h und befördert Reisende effizient zwischen Großstädten in Deutschland, wie Köln, Hamburg und Hannover. Beliebte Strecken sind Köln–Frankfurt, Nürnberg–München und Hamburg–Augsburg. Darüber hinaus verkehrt der IC auch zu internationalen Zielen, häufig nach Österreich und in die Niederlande. Die Fahrt mit dem IC ist praktisch und komfortabel, was ihn zu einer idealen Wahl für deine Reise macht.
Die Regional- und Nahverkehrszüge in Deutschland, einschließlich des Interregio-Express (IRE), des Regional-Express (RE), der Regionalbahn (RB) und der S-Bahn, werden hauptsächlich durch die Deutsche Bahn betrieben. Diese Züge zeichnen sich durch bequeme Sitzplätze, eine hohe Taktfrequenz und eine nahtlose Anbindung an Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen aus und ermöglichen bequemes Reisen in ganz Deutschland.
Der IRE verkehrt effizient auf mittleren Strecken zwischen regionalen Knotenpunkten und wichtigen Städten. Der Regional-Express verbindet kleinere und größere Orte miteinander und schließt die Lücke zwischen dem lokalen S-Bahn-Verkehr und den Fernverkehrszügen. Die Regionalbahnen sind unverzichtbar für die Anbindung kleinerer Ortschaften und ländlicher Gebiete an größere Städte und regionale Knotenpunkte, weil sie einen zuverlässigen und regelmäßigen Nahverkehr ermöglichen.
Die S-Bahnen sind für den Stadt- und Vorortverkehr von entscheidender Bedeutung. Sie verbinden die Stadtzentren mit den umliegenden Vororten und benachbarten Städten und sorgen für ein einfaches und bequemes Pendeln.
Deutsche Flughäfen wie der Frankfurter Flughafen und der Hamburger Flughafen sind durch Züge gut angebunden. S-Bahnen, Regionalzüge, ICE und andere Züge bieten bequeme Beförderungsmöglichkeiten und einen ausgezeichneten Service, damit deine Reise angenehm und stressfrei verläuft. Erfahre mehr über Züge von und zu den deutschen Flughäfen und beginne noch heute mit der Planung deiner Reise.
Der südwestlich des Frankfurter Stadtzentrums gelegene Flughafen Frankfurt verfügt über zwei Bahnhöfe. Der Frankfurt (M) Flughafen Regionalbahnhof ist über den RE und die S-Bahn mit Frankfurt (M) Hbf und Hanau Hbf verbunden.
Der Frankfurt (M) Flughafen Fernbahnhof ist nur 10 Gehminuten vom Terminal 1 entfernt. Er wird vom ICE angefahren und bietet Verbindungen zu wichtigen Städten in Deutschland und Europa, darunter München, Köln, Stuttgart, Berlin, Amsterdam, Brüssel und Wien.
Nächstgelegener Bahnhof:
Zugbetreiber:
Der Flughafen München, nordöstlich von München gelegen, verfügt über zwei Bahnhöfe: den Terminalbahnhof des Flughafens München (Flughafen München) und den Besucherpark. Vom Terminalbahnhof Flughafen München ist das Stadtzentrum von München mit den S-Bahnlinien S1 und S8 in etwa 40 Minuten erreichbar. Außerdem fahren die Züge der Linie RE 22 vom Flughafen in die umliegenden Städte und Gemeinden, darunter Regensburg, Landshut, Moosburg und Freising.
Nächstgelegener Bahnhof:
Zugbetreiber:
Der Flughafen Berlin-Brandenburg, südlich von Berlin gelegen, beherbergt den Bahnhof Flughafen BER unter dem Terminal 1 auf der Ebene U2. Der Bahnhof ist über S-Bahnen (S9, S45) mit dem Stadtzentrum von Berlin und über Regionalzüge und den Intercity mit Städten wie Potsdam, Rostock und Chemnitz verbunden.
Nächstgelegener Bahnhof:
Zugbetreiber:
Der Flughafen Düsseldorf hat zwei Bahnhöfe: Bahnhof Düsseldorf Flughafen und Düsseldorf Flughafen Terminal. Der Terminalbahnhof liegt unterirdisch und ist über die S-Bahn (S11) mit dem Stadtzentrum von Düsseldorf verbunden. Der Bahnhof Düsseldorf Flughafen, von wo aus du die Terminals mit dem SkyTrain erreichst, wird vom ICE, IC und Regionalzügen angefahren, die dich in Städte wie Hamm, Essen, Dortmund und Köln bringen. Außerdem fährt auch der Eurostar diesen Bahnhof an und verbindet dich mit europäischen Städten wie Paris und Brüssel.
Nächstgelegener Bahnhof:
Zugbetreiber:
Der S-Bahnhof des Hamburger Flughafens befindet sich innerhalb des Flughafens und ist von den Terminals aus leicht zu erreichen, wenn du der Beschilderung folgst. Die S-Bahn-Linie S1 verbindet die Station in nur 25 Minuten mit dem Hamburger Hauptbahnhof und verkehrt alle 10 Minuten.
Nächstgelegener Bahnhof:
Zugbetreiber:
Der Bahnhof Stuttgart Flughafen/Messe liegt unterirdisch und ist nur wenige Gehminuten vom Flughafenterminal entfernt. Mit den S-Bahn-Linien S2 und S3 erreichst du den Flughafen vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus in 27 Minuten.
Nächster Bahnhof:
Zugbetreiber:
Die internationalen Züge in Deutschland bieten dir eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit, durch Europa zu reisen. Durch die internationalen Züge der DB und den Eurostar, die ein komfortables und angenehmes Reiseerlebnis bieten, ist Deutschland mit zahlreichen europäischen Zielen verbunden.
Die Deutsche Bahn (DB) betreibt eine Reihe von internationalen Zügen, die Deutschland problemlos mit über 10 Nachbarländern verbinden, darunter Österreich, Frankreich, Italien, Belgien, Dänemark und die Niederlande.
Die wichtigsten Züge sind Hochgeschwindigkeitszüge wie der ICE und der IC, die Verbindungen zu großen europäischen Städten wie Paris, Brüssel, Amsterdam und Zürich bieten. Sie sind eine bequeme und schnelle Alternative zu Flugreisen und gut an das lokale und regionale Verkehrsnetz angebunden, so dass du deine Fahrt innerhalb Deutschlands und darüber hinaus problemlos fortsetzen kannst.
Zu den beliebten Strecken gehören München nach Wien, Hamburg nach Kopenhagen, Frankfurt nach Paris und München nach Zürich. Dank dieser Strecken kannst du von Deutschland aus mühelos andere europäische Länder erreichen. Dadurch kannst du mehrere Ziele besuchen und ein effizientes und angenehmes Reiseerlebnis genießen.
Eurostar verfügt über internationale Hochgeschwindigkeitszüge, mit denen du bequem von Köln, Düsseldorf und Dortmund nach Brüssel und Paris reisen kannst. Von dort aus gelangst du mit anderen Eurostar Zügen nach London und Amsterdam oder mit weiteren Hochgeschwindigkeitszügen quer durch Europa. Beliebte Eurostar Strecken sind Köln nach Paris, Köln nach Brüssel und Düsseldorf nach Paris.
Seit dem 4. November 2024 gibt es bei Eurostar neue Klassen: Standard, Plus und Premier. Alle Klassen verfügen über kostenloses WLAN und Steckdosen. Bei Standard und Plus kannst du zwei Gepäckstücke sowie einen kleinen Rucksack oder eine Handtasche mitnehmen. Bei Premier ist ein zusätzliches Gepäckstück erlaubt und du hast Zugang zu exklusiven Lounges in Paris, Brüssel, Amsterdam, Rotterdam und am Flughafen Schiphol. Erlebe auf deinen Reisen den Komfort und die Annehmlichkeiten der internationalen Züge von Eurostar.
Deutschland bietet eine Vielzahl von Tickettypen, darunter Super Sparpreis, Sparpreis und Flexpreis, um unterschiedlichen Reisebedürfnissen gerecht zu werden. Erfahre weitere Details bei TrainPal und genieße die Vorteile einer günstigen und angenehmen Zugreise!
Der Super Sparpreis ist eine preisgünstige Ticketoption für Fernreisen. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren reisen in Begleitung einer Person ab 15 Jahren kostenlos.
Der Sparpreis bietet Reisenden eine Ermäßigung auf den Ticketpreis. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren reisen in Begleitung einer Person ab 15 Jahren kostenlos.
Mit dem Flexpreis reist du stressfrei in allen Zügen an deinem Reisetag. Die Ticketpreise variieren je nach Zugstrecke und Reisezeit.
Wenn du in Deutschland mit dem Zug reist, kannst du zwischen der 1. und 2. Klasse wählen. Beide Klassen bieten ein sicheres und effizientes Reiseerlebnis. Hier erfährst du mehr über die beiden Klassen:
Die 2. Klasse ermöglicht ein kostengünstiges Reiseerlebnis für alle Reisenden. Die Leistungen variieren je nach Zugtyp, umfassen aber in der Regel Folgendes:
Die 1. Klasse bietet ein hochwertiges Reiseerlebnis mit mehr Komfort und exklusivem Service. Die einzelnen Serviceleistungen variieren je nach Zugtyp, umfassen aber in der Regel Folgendes:
Der German Rail Pass ist eine günstige Möglichkeit für Reisende, Deutschland zu erkunden. Besucher können zwischen zwei Arten von Zugpässen wählen: dem German Rail Pass von Interrail und dem Eurail Deutschland Pass, die beide Flexibilität für deine Reisebedürfnisse bieten.
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Reisen mit der Deutschen Bahn (DB) hast du unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung, wenn dein Zug mit Verspätung am Zielbahnhof ankommt. Wenn dein Zug 60 Minuten oder mehr Verspätung hat, hast du Anspruch auf eine Erstattung von 25 % des Preises für ein einfaches Ticket. Bei einer Verspätung ab 120 Minuten erhöht sich die Rückerstattung auf 50 % des Preises für ein einfaches Ticket.
Du kannst deine Entschädigung entweder in Form eines Gutscheins oder als Rückerstattung in bar erhalten. Du solltest allerdings beachten, dass Rückerstattungen unter 4 € nicht möglich sind.
Alle europäischen Bahnunternehmen, darunter auch die Deutsche Bahn (DB), aktualisieren ihre Fahrpläne jedes Jahr am zweiten Samstag im Dezember, dem sogenannten großen jährlichen Fahrplanwechsel. In dieser Zeit verkürzen die deutschen Bahnunternehmen in der Regel das Buchungsfenster von 6 Monaten auf 60 Tage für Reisedaten nach dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember.
Wenn du für den Sommerfahrplan 2025 der DB buchen möchtest, kannst du auf TrainPal nach Zügen suchen, wenn der Buchungszeitraum wieder zu den regulären 6 Monaten zurückkehrt. Das ist normalerweise nach Mitte oder Ende Dezember der Fall.
Bei einfachen Flexpreis Tickets der Deutschen Bahn (DB) hängt die Gültigkeitsdauer von der Entfernung deiner Reise ab. Bei Fahrten bis zu 100 km ist das Ticket nur an dem auf dem Ticket angegebenen Datum gültig. Bei Fahrten über 100 km musst du deine Reise an dem auf dem Ticket angegebenen Datum beginnen, aber du kannst deine Reise unterbrechen und später fortsetzen (zum Beispiel am nächsten Tag), solange der Abfahrts- und der Zielbahnhof gleich bleiben.
Zugtickets für den ICE sind am günstigsten, wenn du sie im Voraus buchst. So sicherst du dir die besten Angebote:
Buche frühzeitig: Tickets für den ICE können bis zu 180 Tage im Voraus gebucht werden. Die günstigen Sitzplätze sind schnell vergriffen – je früher du buchst, desto besser der Preis.
Nutze die Vorteile der Sparpreis Tickets: Sparpreise sind die günstigste Option der Deutschen Bahn und bieten bis zu 85 % Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis. Da diese Tickets sehr gefragt sind, solltest du rechtzeitig buchen, um dir die günstigsten Preise zu sichern.
Plane im Voraus und halte gezielt nach Sparpreis Tickets Ausschau, um die besten Angebote für ICE Zugtickets zu erhalten.
Die Kosten für Sitzplatzreservierungen in ICE Zügen variieren je nach Klasse und Buchungsbedingungen. Für Einzelreisende betragen die Kosten in der 2. Klasse 4,90 € und in der 1. Klasse 5,90 €, sofern die Reservierung nicht zusammen mit dem Ticket erfolgt.
Beim Flexpreis für Tickets der 1. Klasse sind Sitzplatzreservierungen bereits inklusive. Familienreservierungen kosten 9,80 € in der 2. Klasse und 11,80 € in der 1. Klasse, wenn sie nicht mit dem Ticket gebucht werden.
Bei Gruppenbuchungen sind Sitzplatzreservierungen im Gruppensparpreis enthalten.