Züge nach Hamburg

Die nordische Perle Hamburg ist alles andere als abgelegen. Dank der hervorragenden Bahnverbindungen ist die Großstadt schnell und einfach aus ganz Deutschland zu erreichen. Es gibt Verbindungen aus Städten wie Köln, Berlin, Stuttgart und Mannheim – und sogar eine direkte Zugverbindung nach Stockholm. Damit ist Hamburg der ideale Ausgangspunkt für deine nächste Zugreise!

Besucher, die in Hamburg mit der Bahn ankommen, können von den wichtigsten Bahnhöfen der Stadt aus direkt Sehenswürdigkeiten wie den Jungfernstieg, die Außenalster oder die Binnenalster erkunden. Eine Zugreise nach Hamburg ist immer ein tolles Erlebnis!

Berlin nach Hamburg

Mit der Bahn in weniger als 2 Stunden schnell und bequem von Berlin nach Hamburg reisen – ohne Umstieg und mit allen Annehmlichkeiten, die man auf einer Zugreise braucht!

Stockholm nach Hamburg

Schweden entdecken leicht gemacht – mit der direkten Zugverbindung zwischen Hamburg und Stockholm! In knapp 13 Stunden geht es bequem und sorglos ohne Umsteigen in den hohen Norden.

Köln nach Hamburg

In nur knapp 4 Stunden reist du bequem mit der Bahn von Köln nach Hamburg – mit mehreren täglichen Abfahrten, sodass du deine bevorzugte Reisezeit wählen kannst.

Wichtigste Bahnhöfe in Hamburg

Hamburg verfügt über mehrere große Bahnhöfe mit verschiedenen Verbindungen. Egal, ob du am Hamburger Hauptbahnhof, in Hamburg-Altona, am Bahnhof Hamburg-Dammtor oder in Hamburg-Harburg ankommst – überall gibt es passende Anschlüsse für deine Weiterreise.

Hamburg Hauptbahnhof

Der Hamburger Hauptbahnhof ist nicht nur der wichtigste Bahnhof der Stadt, sondern auch der meistfrequentierte Bahnhof Deutschlands und einer der größten in Europa. Damit ist er ein zentraler Knotenpunkt im Schienennetzwerk und bietet zahlreiche nationale sowie internationale Zugverbindungen, darunter auch eine Verbindung nach Stockholm.

Der Bahnhof selbst bietet alle Annehmlichkeiten, die Reisende benötigen – von Gastronomie bis hin zu abwechslungsreichen Geschäften. Besucher können hier direkt in den Nahverkehr umsteigen oder das Stadtzentrum zu Fuß erkunden.

Hamburg-Altona

Unweit der Altstadt Altona liegt der Bahnhof Hamburg-Altona, einer der wichtigsten Bahnhöfe Hamburgs. Hier gibt es nicht nur Anschluss an zahlreiche Fernverkehrsverbindungen, darunter den ÖBB Nightjet nach Zürich oder Wien, sondern auch an den regionalen S-Bahn-Verkehr. Dank der zahlreichen S-Bahn-Linien, die durch Hamburg-Altona führen, gelangt man von hier aus schnell in viele weitere Stadtteile.

Vom Bahnhof aus erreicht man fußläufig nicht nur die Altstadt Altona, sondern auch den Altonaer Fischmarkt sowie den Platz der Republik. Damit ist er ein perfekter Startpunkt für alle, die Hamburg entdecken möchten.

Hamburg Dammtor

Der Bahnhof Hamburg Dammtor liegt im Bezirk Eimsbüttel, im Stadtteil Rotherbaum. Er bietet sowohl Fernbahnanschlüsse als auch Verbindungen an das S-Bahn-Netzwerk und den Regionalverkehr. Neben innerstädtischen Verbindungen gibt es hier Zugverbindungen in deutsche Großstädte wie München, Frankfurt, Köln und Karlsruhe – sowie eine Direktverbindung nach Wien.

Die Nähe zur Universität und zum Congress Center Hamburg macht den Bahnhof zu einem der wichtigsten der Stadt. Aufgrund seiner hervorragenden Ausstattung wurde er sogar als bester Großstadtbahnhof Deutschlands ausgezeichnet.

Hamburg-Harburg

Im südlichen Stadtteil Harburg liegt der Bahnhof Hamburg-Harburg, der mit zahlreichen Intercity-, Eurocity-, Nachtzug- und Nahverkehrsverbindungen zu den wichtigsten Bahnhöfen der Stadt gehört. Neben Verbindungen in weitere norddeutsche Metropolen wie Rostock und Bremen gibt es hier auch internationale Verbindungen nach Wien, Zürich oder Basel.

Der Bahnhof bietet nicht nur Fernverkehrs-, sondern auch zahlreiche Nahverkehrs- und S-Bahn-Verbindungen. Zwei S-Bahn-Linien sorgen für einen schnellen Anschluss ins Stadtzentrum und ermöglichen Reisenden eine bequeme Weiterreise.

Züge zum Flughafen Hamburg

Der Flughafen Hamburg ist der älteste Flughafen Deutschlands. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Reisende auf Annehmlichkeiten oder abwechslungsreiche Flugverbindungen verzichten müssen. Mit 2 Terminals und vielen Annehmlichkeiten, von Restaurants, Cafés und Geschäften, bietet der Flughafen alles, was man für eine entspannte Flugreise braucht. Zudem ist der Flughafen Hamburg eine Basis der Fluggesellschaften Eurowings und Condor.

Der Flughafen ist ganz einfach mit der Bahn zu erreichen, dank der Verbindung der S-Bahnline S1. Diese fährt im 10-Minuten-Takt zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und dem Flughafen Hamburg, und legt die Strecke in lediglich 25 Minuten zurück.

Eine Haltestelle nach Hamburg Flughafen, in Ohlsdorf, kann man außerdem auf das U-Bahn-Netzwerk wechseln, in die U-Bahn-Linie 1.

*Die Informationen können sich ändern. Bitte überprüfe vor der Abfahrt den aktuellen Zugfahrplan.

So buchst du günstige Zugtickets nach Hamburg

Nutze TrainPal

Nutze TrainPal

TrainPal bietet die günstigsten Tickets für die 1. und 2. Klasse an. Unser Reiseplaner zeigt die günstigsten Preise – außerdem kannst du mit Rabattcodes zusätzlich sparen.
Super Sparpreis ab 17,99 €

Super Sparpreis ab 17,99 €

Super Sparpreise sind ab 17,99 € für die 2. Klasse und 23,99 € für die 1. Klasse erhältlich.
Buche frühzeitig Tickets für ICE Züge

Buche frühzeitig Tickets für ICE Züge

Um dir günstige Preise zu sichern, buche Tickets für den deutschen Fernverkehr (IC, ICE, EC) im Voraus. Die Preise steigen nämlich, je näher das Abfahrtsdatum rückt.
Quer-durchs-Land-Ticket

Quer-durchs-Land-Ticket

Das Quer-durchs-Land-Ticket gibt es ab 46 € und bietet unbegrenzte Fahrten in den Regionalzügen für einen Tag.
IC und ICE Nachtzüge

IC und ICE Nachtzüge

Reise mit IC und ICE Nachtzügen in Deutschland und in die Nachbarländer mit Super Sparpreisen ab 17,99 € und Sparpreisen ab 21,99 €.
Gruppenreisen ab 6 Personen

Gruppenreisen ab 6 Personen

Gruppen ab sechs Personen können sich in Deutschland Super Sparpreise ab 8,90 € und Gruppenpreise für Europa ab 13,90 € pro Person sichern.
󰄶
󰄽